Opportunity Factory
Die Opportunity Factory soll Gelegenheiten produzieren. Sie ist als Unternehmen geplant, um Unternehmen zu bauen.
Errungenschaften
Team
Prototyp
Nutzer
Partner
Umsätze
Investoren
Unser Angebot
Das Ziel ist, einige der drängendsten Probleme der Gegenwart zu lösen. Dazu zählt neben dem fehlenden, bezahlbaren Wohnraum, die mangelnde Nachhaltigkeit unseres Wirtschaftens, der Logistik und Landwirtschaft, die nicht ausreichend auf Gegenwart und Zukunft ausgerichtete Informations-, Bildungs- und Wissenschaftslandschaft.
Um dieses Ziel zu erreichen zu können, beginnen wir mit der Übernahme eines Holzbaubetriebs ohne geregelte Nachfolge, um so das Fachwissen zu aquirieren und erste Bedingungen für Neuentwicklungen zu schaffen. Wir wollen neue, schon vorhandene Technologien erproben und gegebenenfalls etablieren, aber auch neue Technologien entwickeln.
Eine möglicherweise wichtige Technologie könnte Hanfholz sein, da hierdurch auch Formbauteile produzierbar werden, die bislang vor allem aus erdölbasierte Kunststoffe oder durch teurere Materialbearbeitung oder Formung hergestellt werden. Außerdem setzen wir auf Automatisierung, denn nur so können wir langfristig wettbewerbsfähig sein, denn menschliche Arbeitskraft ist zu wertvoll, um sie auf automatisierbare Tätigkeiten zu beschränken.
Doch Automatisierung sollte sinnvoll gestaltet sein, denn leider wird sie oft dort eingesetzt, wo wir weiterhin Menschen einsetzen sollten, weil es einfach sinnvoller ist. Beispiele sind hier bei Kundenkontakt oder Betreuung von Patienten. Kommunikation und Kundenbetreuung sollte immer durch Menschen gestaltet werden.
Sobald das Fundament im Holzbau gesetzt ist und Wachstum aus dem Cashflow erzeugt werden kann, fokussieren wir uns auf spezifische Technologien für Logistik und Handel, um das Fundament für ein neues Logistiksystem zu setzen.
Außerdem soll eine dezentrale Kommunikationsplattform entwickelt werden, die viele Social-Media-Angebote evolutionieren oder ablösen wird.
Zielgruppe
Die erste Zielgruppe die wir ansprechen wollen sind Menschen, die hochwertigen und nachhaltigen Neubau realisieren wollen, aber auch Sanierung historischer Gebäude, energetische Sanierung und Aufstockung von Bestandsgebäuden.
Herausforderungen
Die erste Challenge wird die Finanzierung, an der ich gegenwärtig dran bin. Da es sich um ein bestehendes Unternehmen mit realen Zahlen handelt, sollte dies handhabbar sein.
Um den Erfolg zu steigern suchen wir Handwerksmeister aus dem Holzbau, aber auch Fachleute oder Enthusiasten im Holzbau.
Außerdem brauchen wir Expertise in Marketing und Vertrieb.
Im Marketing wollen wir auf hochwertige Baudokumentation durch Fotos und Videos setzen. Diese sollen in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden und dementsprechen verschieden gestaltet sein, da wir Neukunden anders ansprechen müssen, als beispielsweise Bestandskunden mit einzigartigen Zusatzleistungen zu versorgen. Hier wird es eine Challenge werden, jemanden zu finden, der mit begrenzten Mitteln viel umsetzen kann - also einen Foto- und Filmenthusiasten zu finden, der aber auch interessiert ist, später daraus ein eigenständiges Unternehmen zu entwickeln.
Unsere Story
Noch vor einem halben Jahr konnte ich noch kaum 1000 Meter pro Woche gehen, war durch Krankheit rund 12 Jahre stark eingeschränkt. Gestern bin ich das erste Mal seit 12 Jahren wieder 30 Km zu Fuß gegangen. Ich habe viele Probleme in meinem Leben gelöst und verstehe mich als Problemlöser, was aus meiner Sicht eine zentrale Aufgabe des Unternehmertums ist.
Niemand ist eine Insel und ich alleine kann nichts von dem erreichen, was wir gemeinsam erreichen müssen, um in unserer Gesellschaft, in dieser Welt einen entscheidenden Unterschied zu machen. Wir müssen aber einen entscheidenden Unterschied machen, damit die Welt von morgen für nachfolgende Generationen noch lebenswert sein wird.
Wie in meinem Leben unzählige Probleme den Weg erschwerten und ich sie nur durch die Hilfe anderer lösen konnte, so können wir gemeinsam auch alle Probleme lösen, die uns als Unternehmer begegnen werden. Wir werden sicher auch kämpfen müssen, aber am Ende siegt wer übrig bleibt, daher brauchen wir das absolute Vertrauen zu uns selbst, dass wir nicht aufgeben, sondern zusammenzuhalten und beständig an unseren Zielen arbeiten.